3 Ergebnisse.

Gamification als Konzept zur Motivationssteigerung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1, 3, Westsächsische Hochschule Zwickau, Standort Zwickau, Sprache: Deutsch, Abstract: Erklärtes Ziel der Arbeit ist es, dem Leser ein Grundverständnis für das Thema Gamification zu vermitteln und dessen Bezug zur neuen Arbeitswelt 4.0 und der digitalen Transformation zu erläutern. Es soll dem Leser möglich gemacht werden, den ...

39,90 CHF

Leadership 4.0. Was sind die Anforderungen an zukünftige Führungskräfte?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, Note: 1, 5, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit identifiziert die Anforderungen, die in Zukunft an Führungskräfte gestellt werden. Es wird zuerst anhand der Einflüsse, die heute auf Führungskräfte wirken, aufgezeigt, welche Kompetenz sich im Zuge der fortschreitenden Veränderungen für Führungskräfte ergeben. Zu diesem Zwecke werden ...

39,90 CHF

Managing the modern Organisation. Change, Agility and Leadership
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit thematisiert die Nutzung kollektiver Intelligenz für unternehmerische Innovationsprozesse. Des Weiteren wird beschrieben, wie Innovation kategorisiert werden kann und welche Treiber es hierfür gibt. Anhand der Treiber und Kategorisierung ist es dann möglich, Innovationen in ein laufendes Betriebsmodell ...

26,90 CHF